Arbeitseinsatz für das Projekt “Biotop”
Am Montag den 05.12. hat sich am Radweg Richtung Harthausen ordentlich was getan.
Am Montag den 05.12. hat sich am Radweg Richtung Harthausen ordentlich was getan.
Die Jugendfeuerwehr Igersheim betreut seit diesem Jahr ein Biotop am Harthäuser Bach (Bericht vom Freitag, den 28.10.2022) dort berichteten wir ausführlich über das Projekt. Ein weiterer Punkt ist das die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg kommendes Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert und das ganze unter dem Motto: ,,Hier wächst Zukunft”.
Dieses Projekt hat also eine Doppelwirkung, zum einen stärkt es die Jugendarbeit in der Feuerwehr und zum anderen werden Bäume gepflanzt, die für die Zukunft sein werden. Die Jugendfeuerwehr wird langfristig bei der Pflege der Bäume tatkräftig unterstützen.
Hierfür wurden an dem Montag dann Bäume am Radweg Richtung Harthausen vor der Kurve gepflanzt.
Eine kleine Truppe der Jugendfeuerwehr machte sich dann zum späten Nachmittag ran, die Bäume in die schon ausgegrabenen Löcher zu setzen. Ein ganz großes Dankeschön gilt Weert Meyer, er hatte bereits kurz nach dem Mittag begonnen die Löcher für die Bäume auszugraben, hierfür wollen wir uns nochmals bei Ihm bedanken.
Nachdem die Bäume gesetzt waren, wurden Sie noch mit einem Querbalken, der auch in die Erde gehauen wurde, befestigt und der Arbeitseinsatz war beendet.
Wir wollen uns außerdem bei den freiwilligen Helfern herzlich bedanken.
Im kommenden Jahr wird es dann wieder am Biotop direkt weiter gehen, hierzu werden wir aber dann ausführlich berichten.